Von der Sydney Harbour Bridge inspiriert
Wie alle Luxusuhren von Mido ist auch die Mido Multifort von einem Kunstwerk der Architektur inspiriert. In ihrem Fall haben die Designer sich für die Sydney Harbour Bridge entschieden, die für Kraft und Stärke stehen soll. Sie können die visuelle Verwandtschaft der Uhren an der Biegung des Gehäuses und an den klaren senkrechten Streifen des Ziffernblattes erkennen. Als eine der längsten und schwersten Brücken der Welt, ist die Sydney Harbour Bridge auch tatsächlich ein beeindruckendes Symbol von Kraft und Stärke. In Australien wird sie jedoch auch als Symbol für Modernität und Zukunft gesehen. Was könnte also passender sein, als dieses Bauwerk mit einem modernen und kraftvollen Zeitmesser in Verbindung zu setzen?
Multifort
Auch der Name Multifort nimmt auf die Kraft des Designs der Mido Multifort Bezug. Er stammt aus dem Lateinischen oder auch Italienischen und besteht aus der Vorsilbe Multi und dem Wort Fors oder forte. Multi bedeutet viel oder viele, Fors ist das lateinische Wort für Kraft und forte ist Italienisch für stark, kräftig und, vor allem in der Musik, laut. So steht der Name Multifort also für viel Kraft oder viele Stärken, denn die Mulitfort Uhren sind seit ihren Anfängen 1934 stoßsicher, wasserdicht und antimagnetisch.
Social Media