Bahnbrechendes Konzept
Die Zeitwerk ist wohl eine der modernsten Uhren mit Digitalanzeige überhaupt. Ihr revolutionärer Ansatz mit mechanisch angetriebenen, exakt springenden Ziffern hat auf dem Markt völlig neue Standards gesetzt. Das hat der Zeitmesserkollektion aus dem Hause A. Lange & Söhne viele Fans beschert – auch solche, die niemals zu einer Digitaluhr greifen wollten.
Innovative Eleganz
Zu diesem innovativen und einzigartigen Konzept brauchte es natürlich eine entsprechend würdige Gestaltung. Dafür sorgt die beeindruckende Zeitbrücke, die gleichzeitig ein Teil des Uhrwerks und der Rahmen für alle Zeitanzeigen auf dem Ziffernblatt ist. Die Fenster mit den Stunden- und Minutenziffern sind groß und leicht abzulesen. Sie sind von links nach rechts angeordnet – eine unkonventionelle digitale Anzeigeform, welche die Zeitwerk-Familie erneut von der Konkurrenz abhebt. Eine moderne und durchdachte digitale Armbanduhr, die ihresgleichen sucht.
Digitalität und Mechanik vereint
A. Lange & Söhne’s „mechanische Digitaluhr“ wurde durch einen Sprungziffermechanismus aus drei Scheiben ermöglich, an dem die Konstrukteure der sächsischen Manufaktur viele Jahre getüftelt haben. Am Ende haben sie die Herausforderung gemeistert. Die zum Weiterschalten benötigte enorme Kraft kommt von einem patentierten Federhaus, den exakten Schaltzeitpunkt kontrolliert die ebenfalls patentierte spezielle Nachspannwerk. Mit einer Zeitwerk-Uhr halten Sie wahrhaft ein Stück feinste Uhrmacherkunst in den Händen.
Social Media